Die Anwendung von zeitabhängigen Last- und Erzeugungsannahmen in den Niederspannungsverteilnetzen
Conference: VDE-Kongress 2014 - Smart Cities – Intelligente Lösungen für das Leben in der Zukunft
10/20/2014 - 10/21/2014 at Frankfurt am Main, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2014
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Loges, Hauke; Bunk, Marcus; Engel, Bernd (TU Braunschweig, Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen, 38106 Braunschweig, Deutschland)
Abstract:
Die derzeitige Niederspannungsnetzplanung basiert auf statischen Belastungsannahmen ohne zeitliche Auflösung. Diese Art der Planung hat insofern eine Berechtigung, da hiermit alle bisherigen Lastszenarien im Sinne einer Worst-Case-Betrachtung abgedeckt werden können. Für zukünftige Lastszenarien inklusive etwaiger optional eingebrachter Technologien wie z.B. Wärmepumpen oder Elektrofahrzeugen besteht jedoch ein Anpassungsbedarf der Belastungsannahmen. Darüber hinaus müssen durch die zunehmende Anzahl von Photovoltaikanlagen Erzeugungsszenarien in der Niederspannungsnetzplanung berücksichtigt werden. Auch hierfür ist die Ableitung geeigneter Planungskriterien in der derzeitigen Netzplanung notwendig.