Vergleich zweier Methoden zur Erstellung eines Wärmekatasters
Conference: VDE-Kongress 2014 - Smart Cities – Intelligente Lösungen für das Leben in der Zukunft
10/20/2014 - 10/21/2014 at Frankfurt am Main, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2014
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Denk, Petra; Garbe, Katharina; Elfinger, Josef (Hochschule Landshut, Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut, Deutschland)
Abstract:
Um zu eruieren, in welchen Gebieten einer Kommune Wärmenetze wirtschaftlich sinnvoll sein können, werden üblicherweise flächendeckende Wärmekataster erstellt. Die Aussagekraft eines Wärmekatasters hängt entscheidend von der Qualität der Eingangsdaten sowie der verwendeten Methode ab. Zur Ermittlung des Wärmebedarfs werden derzeit vorwiegend zwei verschiedene Methoden angewendet: die verbrauchs- und die bedarfsorientierte Methode. Inwiefern sich die Methoden unterscheiden bzw. wie präzise deren Ergebnisse die Realität widerspiegeln, wird in diesem Artikel analysiert.