Temperatur-stabiler faseroptischer Stromsensor mit Faser hoher elliptischer Doppelbrechung
Conference: Sensoren und Messsysteme 2014 - Beiträge der 17. ITG/GMA-Fachtagung
06/03/2014 - 06/04/2014 at Nürnberg, Deutschland
Proceedings: Sensoren und Messsysteme 2014
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Müller, Georg M.; Frank, Andreas; Yang, Lin; Bohnert, Klaus (ABB Ltd, Corporate Research, 5405 Baden-Daettwil, Switzerland)
Abstract:
Sensorfasern hoher elliptischer Doppelbrechung (gesponnene Faser, spun fiber) ermöglichen faseroptische Stromsensoren mit Faserspulen hoher Windungszahl und vereinfachtes Faserpackaging. Hier zeigen wir, wie gleichzeitig über einem großen Temperaturbereich auch eine hohe Messgenauigkeit erreicht werden kann (Fehler <±0.2% von -40Grad C bis 80Grad C). Wir betrachten eine Sensorkonfiguration, die von faser-optischen Kreiselkompassen abgeleitet ist, und zeigen, wie durch eine geeignete Wahl der Parameter des Verzögerungselementes am Anfang der Sensorspule (Phasenverzögerung und Orientierung der Hauptachsen) Temperaturunempfindlichkeit des Sensors erzielt werden kann.