Optimierung der Antriebsstrangtopologie von Elektrofahrzeugen

Conference: Internationaler ETG-Kongress 2013 – Energieversorgung auf dem Weg nach 2050 - Symposium 1: Security in Critical Infrastructures Today
11/05/2013 - 11/06/2013 at Berlin, Deutschland

Proceedings: Internationaler ETG-Kongress 2013 – Energieversorgung auf dem Weg nach 2050

Pages: 6Language: germanTyp: PDF

Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title

Authors:
Bertram, Christiane; Herzog, Hans-Georg (Technische Universität München, Fachgebiet Energiewandlungstechnik, München, Deutschland)

Abstract:
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Optimierungsproblem rein elektrischer Fahrzeuge. Die Dimensionierung der Komponenten eines Antriebsstrangs hat einen entscheidenden Einfluss auf den Energieverbrauch des Fahrzeugs. Sie hängt stark vom Anwendungsfall und von der Topologie der Elektrofahrzeuge ab. Daher wurde eine Methode entwickelt, welche bei der Optimierung der Fahrzeuge auf Energieeffizienz sowohl die Dimensionierung der Komponenten als auch die Topologie des gesamten Fahrzeugs berücksichtigt. Hierfür wurde das Simulationsmodell dahingehend angepasst, dass die Positionierung der Komponenten und ihre Verknüpfung dem Optimierungsalgorithmus als veränderbare Parameter übergeben werden können. Die Methode und die Optimierungsergebnisse werden in diesem Paper dargestellt und analysiert.