Numerische Berechnung der Berührungs- und Schrittspannung
Conference: 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung - Vorträge der 10. VDE/ABB-Fachtagung
10/24/2013 - 10/25/2013 at Neu Ulm, Deutschland
Proceedings: 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung
Pages: 7Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
König, Andreas (OBO Bettermann GmbH & Co KG, Menden, Deutschland)
Meppelink, Jan (FH-SWF, Soest, Deutschland)
Abstract:
Der Beitrag zeigt die Möglichkeiten der Berechnung der Berührungs- und Schrittspannung bei einem Blitzeinschlag in eine Erdungsanlage (Tiefen- und Horizontalerder, Ring- und Maschenerder) mit einem für Wechselspannung 50/60 Hz ausgelegten Programm, das die Anforderungen in [2] erfüllt. Bis zu Längen von 9 m können Vertikal- und Horizontalerder damit direkt dargestellt werden. Erst bei größeren Abmessungen und bei spezifischem Erdwiderstand bis 400 Ohmm spielen Wanderwellen eine Rolle. Die Ionisation im Boden spielt bei größeren Werten des spezifischen Erdwiderstands eine Rolle. Beide Effekte werden durch den Impulskoeffizienten korrigiert.