Trends in der Diagnostik von Hochspannungs-Betriebsmitteln
Conference: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel - ETG-Fachtagung
11/15/2012 - 11/16/2012 at Fulda, Deutschland
Proceedings: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel
Pages: 9Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Tenbohlen, Stefan; Heindl, Maximilian; Jovalekic, Mark; Müller, Andreas; Siegel, Martin (Universität Stuttgart, Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Deutschland)
Abstract:
Auf Grund höherer Auslastungen und steigendem Alter besteht vermehrt der Bedarf den Zustand der Betriebsmittel des elektrischen Energieversorgungsnetzes zu diagnostizieren. Vor-Ort-Diagnoseverfahren, die die dazu notwendigen In-formationen liefern, werden in on- und offline Methoden unterschieden. Online Monitoringsysteme arbeiten kontinuier-lich an den am Netz befindlichen Betriebsmitteln und erlauben dadurch die durchgehende Erfassung des Betriebszu-standes. Offline Diagnoseverfahren werden in bestimmten Zeitintervallen oder bei Bedarf, also wenn das Betriebsmittel schon fehlerverdächtig ist, angewandt. In diesem Beitrag werden Status und aktuelle Tendenzen bei der Diagnostik elektrischer Betriebsmittel anhand des Beispiels Leistungstransformator beschrieben.