Mikro-BHKW zur Eigenversorgung in der Wohnungswirtschaft: Wirtschaftlichkeit und Systemintegration
Conference: Internationaler ETG-Kongress 2011 -
11/08/2011 - 11/09/2011 at Würzburg, Deutschland
Proceedings: Internationaler ETG-Kongress 2011
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Hollinger, Raphael; Büttner, Markus; Erge, Thomas; Wille-Haussmann, Bernhard; Wittwer, Christof (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg, Deutschland)
Abstract:
Der Einsatz von Mikro-BHKW in Mehrfamiliengebäuden ist (seit Inkrafttreten des KWKG 2009) besonders wirtschaftlich, wenn der mit der Wärmeerzeugung gekoppelt produzierte Strom selbst verbraucht oder lokal verkauft werden kann. Um das BHKW in Zeiten hohen elektrischen Bedarfs zu betreiben, können thermische Speicher genutzt werden. In diesem Beitrag wird anhand eines Feldversuches gezeigt, dass prädiktive Steuerungen von BHKW mit thermischen Speichern den lokal verbrauchten Anteil des produzierten Stromes erhöhen können. Dies erhöht unter heutigen Rahmenbedingungen die Wirtschaftlichkeit und verbessert die Systemintegration.