Vergleich verschiedener Schaltungskonzepte für stromgebende Ladungspumpen in Phasenregelschleifen
Conference: ANALOG '11 - 12. GMM/ITG-Fachtagung
11/07/2011 - 11/09/2011 at Erlangen, Deutschland
Proceedings: ANALOG '11
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Jung, Melanie; Schmid, Konstantin; Fischer, Georg; Weigel, Robert; Ußmüller, Thomas (Lehrstuhl für Technische Elektronik, Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland)
Abstract:
Heutzutage basieren viele Nahbereichs-Ortungssysteme, wie beispielsweise drahtlose Sensornetzwerke, auf der Architektur von Phasenregelschleifen in Synthesizern. Der Synthesizer als ausschlaggebendes Element der Lokalisierungsgenauigkeit benötigt unter anderem eine Ladungspumpe, die eine präzise Stromgebung besitzen muss, um so das Phasenrauschen der Schaltung zu minimieren. Speziell bei Anwendungsszenarien in Räumen mit einer Genauigkeitsanforderung von wenigen Zentimetern an die Ortung, ist die Präzision des Synthesizers wichtig. Dieser Artikel vergleicht verschiedene Schaltungskonzepte für stromgebende Ladungspumpen und stellt eine verbesserte Struktur mit Stromanpassung und reduziertem Taktübersprechen vor, die Anwendung in Sensorknoten bei 24 GHz findet.