Hybride Netze - HGÜ-Technologie im synchronen Drehstromnetz
Conference: Die Dynamik des Netzes - Konsequenzen für Erzeugung, Übertragung und Verteilung im sich verändernden Umfeld - 10. ETG/GMM-Fachtagung "Netzregelung und Systemführung"
03/23/2011 - 03/24/2011 at München
Proceedings: Die Dynamik des Netzes - Konsequenzen für Erzeugung, Übertragung und Verteilung im sich verändernden Umfeld
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Hanson, Jutta (ABB AG, Mannheim, Deutschland)
Abstract:
Die Hochspannungsgleichstromübertragung mit Spannungszwischenkreis (VSC-HGÜ) stellt eine Technologie dar, welche sowohl zur Einbettung in vermaschte Drehstromsysteme, als auch zur Realisierung von Gleichspannungsnetzen geeignet ist, da mit der VSC-HGÜ nicht nur Punkt-zu-Punkt-Übertragungen, sondern auch Vermaschungen auf der Gleichspannungsseite erreicht werden können. Ein denkbarer Anwendungsfall eines Multi-Terminal-Systems ist die Bildung eines "Overlay-Netzes" zum Abtransport großer Leistungen aus einem Netzgebiet und Verteilung dieser Leistung auf mehrere Netzgebiete. Das Overlay-Netz ist hier als Alternative zu einer umfassenden Verstärkung des Drehstromnetzes zu sehen. Der Beitrag beschreibt den neuesten Stand der Technik und erste Betriebserfahrungen der VSCHGÜ im synchronen Netz. Die Betriebserfahrungen zeigen, dass die VSC-HGÜ die hohen Erwartungen an Verfügbarkeit und Regelung erfüllt.