Integration multimedialer sozialer Netzwerke in intelligente Sicherheits- und Servicesysteme am Beispiel CARE
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 4. Deutscher Kongress: Demographischer Wandel - Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt
01/25/2011 - 01/26/2011 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Möser, Katja; Böttcher, Martina (SensoCube GmbH, Magdeburg, Deutschland)
Belbachir, Ahmed Nabil (AIT Austrian Institute of Technology, Wien, Österreich)
Abstract:
Eine Vielzahl unterschiedlicher Assistenzsysteme im Bereich Sicherheit und Service erleichtern eine selbstständige Lebensführung bis ins hohe Alter. Jedoch besteht hier die Gefahr der Vereinsamung von allein lebenden Menschen, wenn technische Systeme ein Reihe von Aufgaben übernehmen, die bisher durch "menschliche" Hilfeleistung ausgeführt wurden. Die Integration multimedialer sozialer Netzwerke in diese Sicherheits- und Servicestrukturen kann dem entgegenwirken. Die aktive Teilnahme an der Kommunikation im Netz bietet auch den älteren Menschen mehr Lebensqualität und Lebensfreude. Die große Vielfalt der interaktiven Kommunikationsmöglichkeiten erschwert es dem Anwender allerdings, den Überblick zu behalten, welche Geräte wie miteinander kommunizieren können. Hierzu ist es sinnvoll, eine Plattform zu etablieren, über die die verschiedenen Medien erreichbar sind.