Die Normungsroadmap zum Thema AAL im Bereich Standardisierung der DKE
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 4. Deutscher Kongress: Demographischer Wandel - Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt
01/25/2011 - 01/26/2011 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Metzger, Nadine (DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE, Frankfurt am Main, Deutschland)
Abstract:
Normung und Standardisierung sind heute aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Hohe Sicherheit, Qualität von Komponenten und Systemen sowie deren Austauschbarkeit untereinander sind nur einige von vielen Ergebnissen dieser Arbeit. Durch die Einbringung dieser Dokumente aus der Normung und Standardisierung auf europäischer und internationaler Ebene wird der Abbau von Handelshemmnissen gefördert und damit der Standort Deutschland gesichert. Ausgehend von neuen innovativen Themengebieten, ist das Thema AAL ein sehr wichtiges Thema für die Zukunft in Deutschland. Nicht nur der demografische Wandel, sondern auch der Trend zu vernetzten Geräten, der sich in den letzten Jahren abzeichnet, sind treibende Kräfte für dieses Thema. Aus technischer Sicht ist das hauptsächliche Problem die fehlende Interoperabilität zwischen den einzelnen Systemkomponenten. Die zentralen Aspekte fassen daher die Bereiche der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), der Mikrosystemtechnik (MST), der Energietechnik und der Robotik zusammen. Basierend auf der bereits erkannten Problemstellung beschäftigt sich die Normungsroadmap mit den folgenden Hauptthemen: - Aktueller Status von AAL in Deutschland; -Normen und Standards für AAL; - Anforderungen durch die Nutzer; - Empfehlungen für die Normungsroadmap.