Sprachkontrolle eines intelligenten Hauses mit integrierter Lokalisierung
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 4. Deutscher Kongress: Demographischer Wandel - Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt
01/25/2011 - 01/26/2011 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 7Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Ivanecky, Jozef; Mehlhase, Stephan; Mieskes, Margot (European Media Laboratory, Heidelberg, Deutschland)
Abstract:
In den vergangenen Jahren konnte ein erheblicher technologischer Fortschritt sowohl im Bereich der Leistungsfähigkeit und der allgemeinen Einsetzbarkeit mobiler Geräte, als auch im Bereich der Kleinstcomputer beobachtet werden. Heutzutage sind Handys erhältlich, die über drahtlose Netzwerkverbindung und ausgefeilte Betriebssysteme verfügen. In der jüngeren Vergangenheit wurde deutlich, dass diese Geräte auch von älteren Menschen benutzt und akzeptiert werden und einen untrennbaren Teil ihres täglichen Lebens darstellen. Da auch sogenannte "intelligente Häuser" sich von einer Besonderheit hin zu einer Alltäglichkeit entwickeln, eröffnet dies, zusammen mit den heutzutage verfügbaren Handys, ganz neue Möglichkeiten der Innovation, insbesondere im Hinblick auf Spracherkennung in der häuslichen Umgebung. In diesem Artikel beschreiben wir die Entwicklung eines einfachen Spracherkennungssystems für die Sprachsteuerung intelligenter Häuser. Wir werden die intelligenten Häuser insbesondere im Hinblick auf ältere oder behinderte Menschen beschreiben. Wir werden auch die Nutzung von Spracherkennung in einer solchen Umgebung analysieren. Unser Hauptaugenmerk wird auf dem Design und der Implementierung der einfachen Spracherkennung und die Integration der Lokalisierungsfunktion in eine solche Umgebung gerichtet sein.