Standardisierung dezentraler Systemdienstleistungen
Conference: VDE-Kongress 2010 - E-Mobility: Technologien - Infrastruktur - Märkte
11/08/2010 - 11/09/2010 at Leipzig, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2010
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Kaestle, Gunnar (TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland)
Abstract:
Ein Kern der Kritik an der momentan geltenden Förderung erneuerbaren Energien betrifft die reine Betrachtung der generierten Energie. Für ein funktionierendes Elektroenergiesystem ist nicht nur eine ausreichende Einspeisung elektrischer Arbeit vonnöten, sondern neben der Vorhaltung ausreichender Leistungsreserven werden auch Systemdienstleistungen (SDL) zur Frequenz- und Spannungshaltung gebraucht. Diese müssen in abstrakter Form als kurzfristig auslösbare Schaltoptionen zur Verfügung stehen. Systemdienstleistungen können nicht nur in großtechnischen Anlagen erbracht werden, sondern auch von kleineren Erzeugern und Verbrauchern. Die Standardisierung dieser Dienstleistung hilft dabei, die Transaktionskosten zu senken und damit eine größere Zahl von potentiellen SDL-Quellen zu erschließen.