Herausforderungen und Chancen für das Stromnetz durch Elektromobilität
Conference: VDE-Kongress 2010 - E-Mobility: Technologien - Infrastruktur - Märkte
11/08/2010 - 11/09/2010 at Leipzig, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2010
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Probst, Alexander; Tenbohlen, Stefan (IEH Uni Stuttgart, Deutscjland)
Abstract:
In diesem Beitrag wird dargestellt, bis zu welchem Grad das derzeitige Netz einen flächendeckenden Einsatz von Elektrofahrzeugen verkraftet und wann zusätzliche Maßnahmen, wie beispielsweise Netzausbau oder ein Lademanagement, notwendig werden. Zu diesem Zweck werden Simulationen mit DIgSILENT PowerFactory durchgeführt. Dazu werden verschiedene Zukunftsszenarien mit steigendem Anteil an Elektrofahrzeugen zugrunde gelegt und in einen Ausschnitt eines städtischen Netzmodells von Stuttgart integriert. Hier wird untersucht, wie sich der Tageslastverlauf mit zunehmendem Grad der Elektrifizierung verändert und wie ein Lademanagement diesen beeinflussen kann. Zusätzlich kann das Lademanagement Netzdienstleistungen anbieten. Welche Netzdienstleistungen sinnvollerweise von Elektroautos unterstützt oder übernommen werden können, hängt dabei sowohl von ökonomischen als auch technischen Aspekten ab, die hier dargelegt werden.