Schallfeldsynthese mit Lautsprechern I - Beschreibung und Bewertung
                  Conference: Sprachkommunikation 2010 - 9. ITG-Fachtagung
                  10/06/2010 - 10/08/2010 at Bochum, Deutschland              
Proceedings: Sprachkommunikation 2010
Pages: 8Language: englishTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Blauert, Jens (Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Deutschland)
                          Rabenstein, Rudolf (Universität Erlangen–Nürnberg, 91058 Erlangen, Deutschland)
                      
              Abstract:
              Verfügbare Methoden raumbezogener Lautsprecherwiedergabe werden vorgestellt und evaluiert, wobei Anwendungen zur Synthese räumlicher Schallfelder und weniger solche zur Übertragung im Vordergrund der Betrachtung stehen. Folgende Methoden werden beschrieben und vergleichend diskutiert: Amplitudendifferenz-Stereophonie (Intensitätsstereophonie), Amplitudenbasierte 3-D-Richtungsmischung (z. B. VBAP), Rundum-Klang (5.1-Surround), Synthese mittels Kugelflächenfunktionen (Ambisonics), Synthese nach der Hüllflächenmethode (WFS) sowie Binaurale Merkmalselektion (z. B. DirAC).            


