Nichtscannende Krümmungsmessung mit einem Ultraschallarray
Conference: Sensoren und Messsysteme 2010 - 15. ITG/GMA-Fachtagung
05/18/2010 - 05/19/2010 at Nürnberg
Proceedings: Sensoren und Messsysteme 2010
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Lenz, Michael; Kühnicke, Elfgard (Technische Universität Dresden, 01062 Dresden, Deutschland)
Abstract:
Der Tagungsbeitrag beschreibt ein neuartiges Verfahren, um lokale Krümmungsradien mit hoher zeitlicher Auflösung zu bestimmen. Die Besonderheit des Verfahrens besteht darin, daß die Krümmungsinformation nicht wie bei bildgebenden Verfahren durch Abscannen des Meßobjektes, sondern durch Auswertung der Amplituden- und Phaseninformationen auf den verschiedenen Elementen eines Ultraschall-Ringarrays gewonnen wird. Das Verfahren zielt beispielsweise auf Krümmungsmessungen am menschlichen Auge (Linse, Hornhaut, Netzhaut), auf die Erfassung und Korrektur von Meßfehlern bei Ultraschallmessungen, die durch gekrümmte Grenzflächen entstehen und auf die Größenbestimmung von Einschlüssen in Gewebe (Tumorgewebe, Bioimplantate, Gas- und Ölinjektionen) und in Meßobjekten bei der Zerstörungsfreien Prüfung.