Einsatz von Empfehlungssystemen zur Vermittlung von Dienstleistungen im AAL-Umfeld
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 3. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung - Assistenzsysteme im Dienste des Menschen: zuhause und unterwegs
01/26/2010 - 01/27/2010 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Stiller, Carsten; Roß, Fred; Ament, Christoph (Fachgebiet Systemanalyse, TU Ilmenau, Ilmenau, Deutschland)
Lutherdt, Stefan (Fachgebiet Biomechatronik TU Ilmenau, Ilmenau, Deutschland)
Lienert, Katrin (AWO AJS gGmbH, Erfurt, Deutschland)
Abstract:
Durch die hinlänglich bekannte demographische Veränderung unserer Gesellschaft rücken Senioren mehr und mehr in die Rolle anspruchsvoller und aktiver Kunden. Dadurch entstehen neue Bedarfe und Anforderungen an Angebote aus dem Dienstleistungs-, Freizeit-, Erholungs-, sowie dem Gesundheits- und Pflegesektor. Um den steigendenen Ansprüchen der immer länger lebenden und immer gesünderen Älteren nach gleichberechtigter, selbstständiger und selbstbestimmter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gerecht zu werden, müssen in Zukunft verstärkt technische Systeme eingesetzt werden. Dieser Beitrag weist Möglichkeiten auf, wie Empfehlungssysteme für diesen Zweck eingesetzt werden können. Am Beispiel eines Empfehlungssystems für das Projekt WEITBLICK wird gezeigt, wie ein solches Vorhaben umgesetzt werden kann.