Assistive Technologien – ein neuer Bachelorstudiengang
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 3. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung - Assistenzsysteme im Dienste des Menschen: zuhause und unterwegs
01/26/2010 - 01/27/2010 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 3Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Gablenz, P. von; Blau, M.; Bitzer, J.; Hansen, M.; Holube, I.; Plotz, K. (Institut für Hörtechnik und Audiologie (IHA), Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Ofener Straße 16-19, 26121 Oldenburg)
Abstract:
Die Qualifizierung von Fachkräften ist für die anwendungsreife Entwicklung und Vermarktung von Assistenztechnologien sowie die Umsetzung des AAL-Konzepts von herausragender Bedeutung. Mit dem grundständigen Bachelor-Studiengang „Assistive Technologien“ wird seit dem Wintersemester 2009/10 am Institut für Hörtechnik und Audiologie (IHA) ein ingenieurwissenschaftliches, interdisziplinäres Studienprogramm angeboten, das auf eine profilierte Ausbildung in diesem innovativen Sektor abzielt.