Telemedizin in der Primärprävention – Entwicklung innovativer Lösungen zur Erhaltung der geistigen und körperlichen Fitness von Senioren im Förderprojekt Motivotion 60+
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 3. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung - Assistenzsysteme im Dienste des Menschen: zuhause und unterwegs
01/26/2010 - 01/27/2010 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 3Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Baumann, Carolin; Kurzenberger, Petra; Korb, Harald (Vitaphone GmbH, Mannheim, Deutschland)
Hey, Stefan (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe, Deutschland)
Rumm, Peter (FutureCamp Holding GmbH, München)
Abstract:
Motivotion 60+ soll Senioren zu sportlicher und gesundheitsförderlicher Betätigung motivieren. Vital- und Bewegungssensoren ermöglichen die Übertragung physiologischer Messgrößen während der Aktivität, die als Herzkreislauf- oder Koordinationstraining zu Hause oder im Freien mit Hilfe individueller Trainingsprogramme durchgeführt werden kann. Die Daten werden über eine Konsole an eine telemedizinische Plattform übertragen und dort im Sinne eines Soll-Ist-Abgleichs ausgewertet und analysiert.