Mobile Notfallassistenz - Herausforderungen
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 3. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung - Assistenzsysteme im Dienste des Menschen: zuhause und unterwegs
01/26/2010 - 01/27/2010 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Nguyen-Dobinsky, Trong-Nghia; Jacob, Christoph; Dobinsky, Momme (GHC Global Health Care GmbH, Berlin, Deutschland)
Abstract:
Ein Ziel des Projektes SmartSenior ist die Sicherstellung der Mobilität von Senioren. Zunächst soll ein Überblick über das Musterszenario „Sicher unterwegs sein“ gegeben werden, bei dem der Notfallassistent eine zentrale Rolle spielt. Die Implementierung des Notfallassistenten bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich: parallele Übertragung von Vital- und Audiovideodaten, ubiquitäre Benutzerlokalisierung und Notfallmanagement, Rund-um-die-Uhr-Betrieb des Telemedizinzentrums zur Sicherstellung der telemedizinische Notfallversorgung, der sicher arbeitende Nothaltassistent und nicht zuletzt die sichere Notfallerkennung. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit zwei Themen: die sichere Notfallerkennung und die parallele Übertragung von Vital- und Audiovideodaten, die nachfolgenden Vorträge mit weiteren Themen.