Schleifringe bei extremen Bedingungen im Vakuum
Conference: Kontaktverhalten und Schalten - 20. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar an der Universität Karlsruhe
10/07/2009 - 10/09/2009 at Karlsruhe
Proceedings: Kontaktverhalten und Schalten
Pages: 8Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Holzapfel, Christian; Rehder, Jan; Masch, Raimund; Eder, Josef (Schleifring und Apparatebau GmbH, Fürstenfeldbruck, Deutschland)
Fink, Markus; Merstallinger, Andreas; Uschan, Dietmar (Austrian Institute of Technology, Seibersdorf, Österreich)
Seiler, Rene (European Space Agency, Nordwijk, Niederlande)
Abstract:
Innerhalb dieser Arbeit wird die Entwicklung eines Schleifringsystems für eine Vakuumanwendung bei hohen Temperaturen beschrieben. Der Hintergrund ist eine von der ESA (Euorpean Space Agency) geförderte Technologiestudie zur Machbarkeit einer Schleifringanwendung in der Bepi Colombo Mission (Merkursonde). Ausgehend von den Anforderungen an Schleifringe generell wird eine kurze Übersicht über die Materialauswahl für die besonderen Bedingungen im Weltraum bei hoher Temperatur gegeben. Im Weiteren wird auf die darauf aufbauende praktische Materialauswahl in tribologischen Komponententests eingegangen. Hierbei wurde ein spezieller hochtemperaturgeeigneter Draht als Kontaktfeder und zwei geeignete Gegenlaufflächen identifiziert und im Rahmen eines Bread Board Tests und eines Engineering Models als voll funktionsfähige Schleifringmodelle getestet. Die Ergebnisse dieser Tests demonstrieren die prinzipielle Eignung der ausgewählten Materialien als Schleifkontaktsystem im Vakuum und bei Temperaturen bis zu 300 °C.