Herstellung und Evaluierung nanoskaliger reaktiver Strukturen für den Einsatz von Niedertemperatur-Bondverfahren in der Mikrosystemtechnik
Conference: MikroSystemTechnik - KONGRESS 2009
10/12/2009 - 10/14/2009 at Berlin
Proceedings: MikroSystemTechnik
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Bräuer, J.; Baum, M.; Wiemer, M.; Geßner, T. (Fraunhofer-Einrichtung für Elektronische Nanosysteme (ENAS), Technologie-Campus 3, 09126 Chemnitz, Deutschland)
Hofmann, L.; Geßner, T. (Technische Universität Chemnitz, Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM) , Reichenhainer Str. 88, 09126 Chemnitz, Deutschland)
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit wurden reaktive Multilagenfolien (NanoFoil(C)), bestehend aus den Werkstoffen Nickel und Aluminium, direkt beschichtet und zum Fügen von unterschiedlichen Bauteilen verwendet. Weiterhin wurden Multilagensysteme, bestehend aus Titan/Silizium, mittels PVD-Verfahren auf Silizium Substrate abgeschieden. In diesen Strukturen konnten in wenigen µm hohen Schichtstapeln selbst ausbreitende Reaktionen generiert werden. Dabei zeigte sich, dass die Ausbreitung der Reaktionsfront stark abhängig von der Substrattemperatur ist. Darüber hinaus wird in der vorliegenden Arbeit ein völlig neuer Ansatz zur Erzeugung solcher Systeme, welcher auf der Vergrößerung der effektiven Diffusionsfläche bei gleichzeitiger Reduzierung der einzelnen Prozessschritte beruht. Hierfür erfolgen die Strukturierung der Substrate im Nanometerbereich mit Hilfe von Trockenätzprozessen und ein anschließendes Beschichten dieser Strukturen mittels elektrochemischer Abscheidung.