Integration von AAL-relevanter Sensorik in zahntechnische Vorrichtungen
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 2. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung / Technologien - Anwendungen - Management
01/27/2009 - 01/28/2009 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Scholz, Oliver; Velten, Thomas (Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik, St. Ingbert)
Abstract:
Unter konsequentem Einsatz der Mikrosystemtechnik ist es möglich, für das AAL relevante Sensorik und Apparaturen so zu gestalten, dass sie im Mundraum etwa in der Form einer künstlichen Zahnkrone angebracht werden können. Die Mundhöhle bietet den Vorteil, dass hier mit nichtinvasiven Mitteln relevante Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen gewonnen werden können, sie aber dennoch leicht zugänglich ist. Gerade in der Gestalt eines Kunstzahns, der an einem Dentalimplantat verankert ist, wird ein solches System als nicht störend empfunden und kann daher über längere Zeiträume getragen werden. Für bestimmte AAL-Anwendungen besteht aber noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf in Bezug auf die Miniaturisierung robuster Funklösungen und der Energiespeicherung bzw. -erzeugung.