Auswirkungen neuer Modultechniken und Marktbesonderheiten auf die Technik von PV-Wechselrichtern
Conference: VDE-Kongress 2008 - Zukunftstechnologien: Innovationen - Märkte - Nachwuchs
11/03/2008 - 11/05/2008 at München, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2008
Pages: 3Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Haag, Matthias (KACO GERÄTETECHNIK GmbH, Neckarsulm, Deutschland)
Abstract:
Auf dem Modulmarkt findet sich inzwischen eine erstaunliche Fülle verschiedenster Zellgrößen, Leistungen und Absorbermaterialien. Auf all diese Sonderheiten müssen die Hersteller von Wechselrichtern eingehen, um möglichst exakt abgestimmte Produkte zum optimalen Betrieb mit den einzelnen Modultypen anzubieten. Das Ziel lautet langes Modulleben, stabile Einspeisung und maximale Ausbeute über das gesamte Jahr. Der Vielfalt von Modultechnologien steht eine ebenso große Vielfalt an staatlichen Vorgaben für den Einspeisbetrieb gegenüber, auf die wiederum die Wechselrichterhersteller reagieren müssen, da ihre Geräte für den Kontakt mit dem Netz verantwortlich sind.