Herausforderung Systemintegration am Beispiel von Leistungselektronik für die Autos von morgen
Conference: Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen - ETG-Fachtagung
10/10/2006 - 10/11/2006 at Bad Nauheim, Germany
Proceedings: Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen
Pages: 7Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
März, M.; Billmann, M.; Schimanek, E.; Schletz, A. (Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB), Schottkystrasse 10, 91058 Erlangen, Germany)
Abstract:
Das Ziel bei der Entwicklung neuer Technologien für systemintegrierbare Leistungselektronik ist es, die Umwandlung elektrischer Energie derart formflexibel, kompakt und effizient zu gestalten, daß sie an jeder Stelle in einem System erfolgen kann, ohne Einschränkungen für das Geräte- bzw. System-Design und ohne Nachteile im Bezug auf Kosten und Zuverlässigkeit. Dazu sind neben neuen dreidimensionalen Integrationsansätzen auch neue Bauelementekonzepte erforderlich. Die Integration von Leistungselektronik in thermisch hoch belastete Umgebungen - wie in den Antriebsstrang von PKW – stellt dabei besonders hohe Anforderungen. Der Beitrag beleuchtet das Anforderungsprofil und stellt eine Integrationslösung in Form einer elektrischen Antriebseinheit für ein Hybridfahrzeug mit integriertem Umrichter vor.