Die Geräuschentstehung, Schalldämpfung sowie die Schalldämmung in RLT-Anlagen werden, aufbauend auf den Grundlagen der Akustik, der Normen und der Messtechnik, erläutert. Anwendungsbeispiele und Tipps zur praktischen Umsetzung ergänzen die Ausführungen. Die Schallausbreitung im Raum, im Gebäude wie auch im Freien wird anhand von praktischen Beispielen ausführlich dargestellt.
Aus dem Inhalt:
RLT-Anlage – Geräuschsituation
Schalldämpfung/Schalldämmung
Messtechnik
Grenzwerte/gesetzliche Vorgaben
Raum- und Bauakustik
Prof. Dr.-Ing. Martin Renner lehrt an der Hochschule München die Themengebiete Strömungsmaschinen, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Akustik. Zuvor war er selbstständig und längere Zeit in China tätig sowie Laborleiter bei der Fa. Ziehl-Abegg. Prof. Renner studierte Luft- und Raumfahrttechnik und promovierte an der Universität Stuttgart.
"Das Buch ist eine gelungene Einführung in die Akustik für die praxisorietierten Studiengänge der TGA."
KI 7/2017