Energietechnische Gesellschaft im VDE (VDE ETG) (Ed.)

ETG-Fb. 168: STE 2022

Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH), Beiträge der 7. ETG-Fachtagung 11. – 13. Oktober 2022, Stuttgart-Esslingen, Neckar Forum

ETG-Fachberichte

2022, 128 pages, 140 x 124 mm, Slimlinebox, CD-Rom
ISBN 978-3-8007-5992-7, e-book: ISBN 978-3-8007-5993-4
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title

Content Foreword

Die Energiewende hat den Ausbau und die Rolle der Übertragungs- und Verteilnetze drastisch verändert. Das Verhalten eines Energieversorgungsnetzes bei einpoligen Fehlern hängt im Wesentlichen von der Art der Sternpunktbehandlung ab, welche oft als gegeben vorausgesetzt wird und deren Auswirkungen vernachlässigt werden. Tatsächlich stellt die Sternpunktbehandlung jedoch einen wichtigen Aspekt beim Aus- und Umbau der Netze dar.

Deshalb widmet der ETG Arbeitskreis „Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV" im Gemeinschaftsfachausschuss ETG FA V2.3 / ITG FA 5.5 „Schutz- und Automatisierungstechnik" diesem Thema erneut eine separate Fachtagung. Die von ETG und den weiteren D-A-CH-Gesellschaften OVE und electrosuisse veranstaltete Präsenz-Veranstaltung fand vom 12. bis 13. Oktober 2022 in Esslingen am Neckar statt. Die Tagung zeigt den aktuellen Stand der Sternpunktbehandlung auf, stellt an Hand von Ausführungsbeispielen den Bezug zur Praxis her und zeigt mögliche Perspektiven auf.
Energietechnische Gesellschaft im VDE (VDE ETG)
Die VDE ETG bündelt im VDE die Fachkompetenz der Elektrischen Energietechnik von der Erzeugung, Übertragung, Verteilung bis hin zu den vielfältigen Anwendungsfeldern in Fachbereichen und Fachausschüssen. Ungefähr 300 Experten aus Industrie, Forschung, Versorgungsunternehmen, Hochschulen und Behörden sind dort ehrenamtlich tätig und bilden damit die technischwissenschaftliche Basis für die Aktivitäten der VDE ETG.
1

Selbstheilendes Mittelspannungsnetz

Authors:
Leitner, Wolfgang

2

Erdschluss-Messungen im 110-kV-Netz zur Ermittlung der Abhängigkeit des Erdschluss-Reststromes vom Fehlerort und der Netzgröße

Authors:
Schulze, Max; Schwarz, Jan; Wartschinski, David; Müller, Markus; Schmidt, Uwe

3

Ausbildung Harmonischer im Erdschluss-Reststrom in Abhängigkeit der Lage des Fehlerortes im 110-kV-Netz

Authors:
Frowein, Karla; Küchler, Benjamin; Schmidt, Uwe; Schegner, Peter

4

Ausprägung harmonischer Ströme in Erdungsanlagen bei Erdfehler

Authors:
Küchler, Benjamin; Schmidt, Uwe; Frowein, Karla; Schegner, Peter

5

Ermittlung frequenzabhängiger Impedanzen großer 110-kV-Netze

Authors:
Schilcher, Matthias; Hänsch, Jonathan; Wirtz, Frank; Schmidt, Uwe

6

7

Innovationen im Bereich der Regelung von Petersen-Spulen

Authors:
Druml, Gernot; Leitner, Wolfgang; Skrbinjek, Oliver; Achleitner, Georg

8

9

Alternatives und leicht realisierbares Verfahren zur Unterstützung bei der ES-Suche im kompensierten 20kV-Netz

Authors:
Pasker, Jürgen; Gebhard, Siegfried; Druml, Gernot; Schmaranz, Robert

10

Neue Methode zur Messung der Erdschluss-Distanz in gelöschten und isolierten Netzen

Authors:
Druml, Gernot; Leitner, Wolfgang; Steinbichler, Robert; Skrbinjek, Oliver; Achleitner, Georg; Wartmann, Bruno; Schegner, Peter

11

12

Erdungsimpedanzen verbundener Erdungssysteme in Mittelspannungsnetzen

Authors:
Friedl, Katrin; Fickert, Lothar; Schürhuber, Robert; Groiss, Christoph; Skribinjek, Oliver

13

14

Erdungsimpedanz – kritische Auseinandersetzung mit heutigen Messverfahren

Authors:
Ehlert, Christian; Schmoger, Christin

15

16

Betriebliche Herausforderungen im Erdschlussfall bei zunehmendem Verkabelungsgrad in kompensierten Mittelspannungsnetzen

Authors:
Skrbinjek, Oliver; Leitner, Wolfgang; Wild, Roland; Raunig, Christian

17

Schaltvermögen von Schaltgeräten – sind betriebliche Schalthandlungen bei zunehmender Verkabelung noch sicher?

Authors:
Wild, Roland; Skrbinjek, Oliver; Leitner, Wolfgang; Raunig, Christian

18

Einbindung einer 110-kV-Kompensationsdrossel in ein gelöschtes Netz

Authors:
Achleitner, Georg; Raunig, Christian; Belavic, Fredi; Schöffer, Werner; Plesch, Jürgen

19

20

Signalbedingte Unschärfen des Distanzschutzes in niederohmig geerdeten Mittelspannungsnetzen

Authors:
Luxenburger, Rainer; Policht, Gregor; Schaller, Stefan

21

Aktive Reststromkompensation

Authors:
Schinerl, Thomas; Schlömmer, Michael; Aigner, Markus