Geburtig, Gerd

New Book!

Brandschutz im Baudenkmal

Sonderbauten

2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025, XII, 312 pages, Din A5, Broschur
Bestellnummer: 316467

Eine Vielzahl von Sonderbauten in Deutschland steht unter Denkmalschutz: Heime und Krankenhäuser, Museen und Versammlungsstätten unterliegen den strengen Anforderungen, die zu ihrer Erhaltung beitragen sollen. Doch auch diese Bauten sind nicht vom Brandschutz ausgenommen. Welche spezifischen Besonderheiten und Festlegungen es für den Brandschutz in Sonderbauten gibt, und welche Maßnahmen und Lösungen sinnvoll sind, hat der Experte für Brandschutz im Baudenkmal, Prof. Dr.-Ing. Geburtig, in diesem Buch beschrieben.

Anschaulich und praxisnah führt er durch die bauordnungsrechtlichen Gegebenheiten. Dazu zeigt er das Vorgehen bei der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse auf und benennt geeignete Schritte und Techniken. Auch generelle Kompensationsmöglichkeiten zum Schutz der Denkmalbauten und dem Erhalt des Kulturguts werden erörtert. Von „Brandschutz im Baudenkmal – Sonderbauten" können Sie folgendes erwarten:
• historische und aktuelle Sonderbauvorschriften
• Umnutzungen historischer Gebäude
• Beschreibungen des sinnvollen Kulturgutschutzes
• Hilfestellung bei der Planung und Erstellung von Brandschutzkonzepten

Das Buch beinhaltet zudem eine Checkliste zur brandschutztechnischen Gefahrenanalyse und präsentiert Praxisbeispiele für gelungenen und auch übertriebenen Brandschutz an Denkmalsonderbauten.

Aus dem Inhalt:
• Einführung
• Bestandsanalyse und geplante Umnutzungen
• Historische Vorschriften für Sonderbauten
• Berücksichtigung aktueller Sonderbauvorschriften
• Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte
• Ausgewählte Praxisbeispiele
• Checkliste für brandschutztechnische Risikoanalyse
• Anhänge
• Anmerkungen
• Stichwortverzeichnis

Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Geburtig ist freischaffender Architekt und Inhaber der Planungsgruppe Geburtig, Architekten und Ingenieure in Ribnitz-Damgarten und Weimar. Er ist Nachweisberechtigter für vorbeugenden Brandschutz in Thüringen und Hessen, Brandschutzplaner Mecklenburg-Vorpommern, Sachverständiger für Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS Dresden), Prüfingenieur für Brandschutz sowie u. a. Mitglied im deutschen Nationalkomitee von ICOMOS und im Normungsausschuss NA 005-52-21 (Brandschutzingenieurverfahren) des DIN. Zudem ist er Referatsleiter Brandschutz in der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege international e. V.