Theurer, Edgar; Stirner, Amine; Zakzak, Mohamed

New Book!

Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum

Grundlagen – Planung – Bauausführung Ein Praxishandbuch

2024, 244 pages, 195 x 265 mm, Festeinband
Bestellnummer: 316390

Zur Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum existiert ein umfangreiches Gesetzes- und Regelwerk. Verantwortliche sind jedoch häufig unsicher in der Vorgehensweise und Umsetzung. In der Praxis werden die Vorschriften und Gesetze daher nur rudimentär oder falsch angewendet. Gefahren und Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Nutzer:innen werden somit nicht nur nicht beseitigt, sondern durch falsche Umsetzung erst geschaffen.

Die Autoren sind in der täglichen Arbeit mit dem Thema befasst, haben den entsprechenden Erfahrungshorizont und praktischen Hintergrund und wollen ihr Wissen weitergeben. Das Buch beschreibt mit vielen Abbildungen und anhand realer, aktueller Beispiele konkrete Probleme, zeigt Lösungen auf und warnt vor Fallstricken.

Inhalt:
Planung – Ausführung – Gesetzliche Grundlagen und Anforderungen aus Sicht der Behindertenverbände
Edgar Theurer, Dipl.-Ing. Bau (FH) –BDB–: Studium an der Fachhochschule Konstanz (jetzt HTWG), Verkehrs- und Straßenplaner, Mitglied der Ingenieurkammer BaWü, ehemaliger Sachgebietsleiter Werterhaltung, Barrierefreiheit und ÖPNV im Grünflächen- und Tiefbauamt der Stadt Pforzheim

Amine Stirner, B.Eng.: Studium an der Hochschule Karlsruhe, Baumanagement und Baubetrieb, Bauleiter im Straßen- und Tiefbau bei Vogel-Bau GmbH

Mohamed Zakzak, Dipl.Soz. (FH): Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim
„Wie das im Verkehrsraum bewerkstelligt werden kann – und was droht, wenn man sich um Barrierefreiheit nicht kümmert – darüber hat ein Autorentrio ein erhellendes Druckwerk vorgelegt, das sich nicht ohne Grund „Praxisbuch" nennt."

Der BauUnternehmer Mai 2024 / 10.04.24