Diese Zusammenstellung ergänzt die Themenbände der Fachbuchreihe "Die Meisterprüfung in der Elektrotechnik". Sie enthält keine Beispielaufgaben, damit sie auch in Prüfungen und Klausuren eingesetzt werden kann, in denen keine Musteraufgaben zugelassen sind. Zielgruppe sind überwiegend die Beschäftigten der energietechnischen Elektroberufe. Schwerpunkte liegen in den mathematischen und elektrotechnischen Grundlagen, in der Installationstechnik, Wärmebedarfsrechnung, Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik einschließlich Digitaltechnik.
• Größen, Formelzeichen und Einheiten • Mathematische und andere Zeichen • Flächen- und Körperberechnung • Winkelfunktionen am rechtwinkligen Dreieck • Mechanik • Grundbegriffe der Elektrotechnik • Schaltungen mit ohmschen Widerständen • Temperaturbeiwerte des elektrischen Widerstands • Elektrisches Feld, elektrische Kapazität (Kondensator) • Magnetisches Feld, Induktivität (Spule) • Wechselstromtechnik • Elektrische Maschinen • Schaltvorgänge im Gleichstromkreis mit Kondensator • Effektivwerte und arithmetische Mittelwerte • Installationstechnik • Pegel und Dämpfung • Wärmetechnik • Beleuchtungstechnik • Elektronik • Funktionssymbole der Digital- und Steuerungstechnik • Tabellen
We use cookies on our website. Some are necessary, while others help us to improve website performance
and are used to provide personalized advertising.
For more information, please see our
data protection policy.
Individual Cookie Settings
Necessary Cookies
cookie_consent (Validity: 1 year)
PHPSESSID (Temporary, is removed when the browser is closed)
Optional Cookies
_gcl_au (Validity: 90 days)
_uetvid (validity: 30 days) - Stores a unique visitor ID for tracking user interactions.
_uetsid (validity: 30 minutes) - Saves a session ID for tracking the current visitor session.